Breitensport fördert Bewegung, Gesundheit und Gemeinschaft. Breitensport bietet allen Altersgruppen die Möglichkeit, aktiv zu sein - mit Spaß an der Bewegung.
Ansprechspartnerin: Marina Hertlein / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dance4Kids
Beim Dance4Kids geht es nicht nur darum, neue Tanzschritte zu üben – es ist ein Ort, an dem Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Durch Musik und Bewegung entdecken sie spielerisch ihren eigenen Ausdruck, lernen im Rhythmus zu tanzen und entfalten dabei ihre Persönlichkeit. Dabei lernen wir verschiedene Stile, wie HipHop, Elemente aus dem Breakdance, Jazz und Contemporary. Tanz verbindet Körpergefühl, Fantasie und Gemeinschaft- und macht dabei Freude!
Termin: Donnerstags von 17:45 Uhr - 18:45 Uhr
Für wen: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Ort: Turnhalle in Wört
Ansprechpartnerin: Alina Minich
Frauengymnastik
„Gemeinsam Sport zu treiben, tut dem Körper und der Seele gut“
Mit Musik, Freude und Spaß wird sich aufgewärmt, um dann anschließend mit abwechslungsreichen Übungen die Muskeln zu kräftigen, Koordination und Gleichgewicht zu trainieren.
Mit Dehn- und Entspannungsübungen wird die Gymnastikstunde beendet.
Termin: Mittwochs von 19:30 - 20:30 Uhr
Ort: Turnhalle in Wört.
Übungsleiterin/Ansprechpartnerin: Susi Trunz
Männerfitness (Boy Group)
„Fit ins Alter - mit Spaß an der Bewegung“
Mit Musik, Spaß und Freude wird der Kreislauf in Schwung gebracht, die Muskeln gekräftigt, Gelenke bewegt und das Gehirn mit Koordinationsübungen fit gehalten.
Zusammengefasst: für jeden Mann geeignet, der auch im reifen Alter noch gelenkig und beweglich sein möchte.
Der Abschluss der Stunde ist eine ruhige Entspannungsphase, in der gedehnt und durchgeatmet wird.
Termin: Mittwochs von 18:30 - 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle in Wört.
Übungsleiterin/Ansprechpartnerin: Susi Trunz
Kinderturnen – Bewegung, Spiel & Spaß für die Kleinsten.
In unserem Kinderturnen entdecken Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren die Freude an Bewegung. Mit spannenden Bewegungslandschaften und einfachen Turnübungen fördern wir auf spielerische Weise Motorik, Gleichgewicht und Koordination. Dabei stehen Spaß, Neugier und das gemeinsame Erleben im Vordergrund.
Termin: Jeden Dienstag von 16:00 bis 17:00 Uhr
Für wen: Kinder von 1 bis 6 Jahren – mit Begleitperson
Ort: Turnhalle in Wört.
Ansprechpartnerin: Carmen Bolzinger
Zumba – Spaß, Musik & Bewegung für alle!
Zumba ist ein dynamisches Fitnessprogramm, das lateinamerikanische Rhythmen und einfache Tanzschritte zu einem effektiven Ganzkörpertraining kombiniert. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund! Die abwechslungsreichen Choreografien bringen Herz und Kreislauf in Schwung, verbessern Ausdauer, Koordination und stärken die Muskulatur – ganz nebenbei und mit jeder Menge guter Laune.
Zielgruppe: Für jedermann geeignet – keine Tanzerfahrung nötig!
Termin: Jeden Dienstag von 18:30 bis 19:30 Uhr
Ort: Turnhalle Wört
Ansprechpartnerin/Übungsleiter: lizenzierte Zumba Trainerin Elke Schmidt
Diese Gruppe trifft sich immer am Dienstag in der Turnhalle.
Beginn: 18.30 Uhr
Ende: 19.30 Uhr
Volleyball
Wir spielen aus Spaß an der Bewegung und nehmen ab und zu an Hobbyturnieren in der näheren Umgebung teil.
Wir trainieren bei gutem Wetter Dienstag und Donnerstag jeweils 18:30Uhr am Beachvolleyball Feld in Wört und bei schlechtem Wetter dienstags um 19:30 Uhr in der Turnhalle Wört.
Zielgruppe: Für jeden ab 16 Jahre.
Ansprechpartnerin: Natascha Miller
Aquagymnastik
Findet wöchentlich am Montag zwischen 18.30 und 19.30 Uhr im Therapiebad der Konrad-Biesalski Schule statt.
Ansprechpartner: Franz Biber
Garde
In diesem Kurs werden Grundlagen und Techniken des Gardetanzes vermittelt- von Marschschritten über Beinwürfe bis hin zu kleinen Choreografien. Der Fokus liegt auf Rhythmus, Haltung, Kraft und Teamarbeit.
Termin: Jeden Montag
- Minis (5-9 Jahre) 16:45-17:30 Uhr
- Junioren (9-14 Jahre) 17:30-18:30 Uhr
- Funkengarde (ab 14 Jahre) 18:30-20:00 Uhr
- Mariechen 20:00-21:00 Uhr
Ort: Turnhalle in Wört.
Ansprechpartnerin/Trainerin: Lea Regner